Am 7. Juni 2025 wird Karlsruhe erneut zum Schauplatz eines bedeutenden gesellschaftlichen Ereignisses. Der Christopher Street Day (CSD) bringt tausende Menschen zusammen – mit klaren Forderungen, einer prominenten Schirmherrin und zahlreichen Programmhöhepunkten. Die Veranstaltung zählt zu den größten queeren Demonstrationen Südwestdeutschlands.
Inhaltsverzeichnis:
- Rose Marie Beck übernimmt die Schirmherrschaft
- Route der Demonstration durch die Innenstadt
- Bühnenprogramm auf dem Marktplatz
- Weitere Events und die CSD-Party im Nachtwerk
Rose Marie Beck übernimmt die Schirmherrschaft
Prof. Dr. Rose Marie Beck, Rektorin der Hochschule Karlsruhe, steht 2025 dem CSD Karlsruhe als Schirmherrin vor. Die 1964 in Luzern geborene Sprach- und Kulturwissenschaftlerin engagiert sich seit Jahren für Gleichstellung, Diversität und gesellschaftliche Teilhabe. Ihr Eintreten für Offenheit und Inklusion passt zum diesjährigen Motto: „Nie wieder still!“
Beck betont die Bedeutung queerer Sichtbarkeit in Bildung, Beruf und Öffentlichkeit. Ihr Engagement sendet ein starkes Signal – besonders in Zeiten wachsender gesellschaftlicher Polarisierung.
Route der Demonstration durch die Innenstadt
Die Demonstration beginnt am Rondellplatz und verläuft über zentrale Straßen wie Europaplatz, Friedrichplatz und Kaiserstraße. Von dort führt die Route weiter durch die Herrenstraße und über den Zirkel zur Waldhornstraße. Endpunkt ist erneut der Rondellplatz. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 2,9 Kilometer.
Wer eine kürzere Route bevorzugt, kann alternativ über den Marktplatz nur rund 1 Kilometer zurücklegen. Während des Demonstrationszuges ist der Konsum von Alkohol und Cannabis verboten. Teilnehmende, die gegen diese Regel verstoßen, werden ausgeschlossen. Außerdem ist mit Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt zu rechnen.
Bühnenprogramm auf dem Marktplatz
Das Hauptprogramm findet auf der Bühne am Marktplatz statt. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Tagesablauf mit Tanz, Musik, Reden und Performances. Künstlerinnen wie Vikky Winchester, Latifa und Cris sorgen für emotionale und politische Impulse.
Ausgewählte Programmpunkte:
- 11.00–11.50 Uhr: Eröffnung mit Zumba
- 12.15–12.30 Uhr: Queerbeet-Chor
- 13.00–15.30 Uhr: CSD-Demonstration
- 16.10–17.10 Uhr: FLAMYNGUS live
- 18.10–18.30 Uhr: Thementalk zu Hatespeech
- 19.40–20.30 Uhr: The titty twisters in Konzert
Mit über 20 Programmpunkten bietet der Tag sowohl Unterhaltung als auch politische Statements.
Weitere Events und die CSD-Party im Nachtwerk
Neben dem Bühnenprogramm gibt es zahlreiche dezentrale Veranstaltungen in ganz Karlsruhe. Ein besonderes Highlight ist die offizielle CSD-Party „Rosapark“ im Nachtwerk Musikclub in der Pfannkuchstraße 16. Dort feiert die Community bis spät in die Nacht.
Alle weiteren Informationen, Uhrzeiten und Veranstaltungsorte sind auf der offiziellen Website des CSD Karlsruhe abrufbar. Auch Hinweise für Anwohnende und Teilnehmende, etwa zu Sperrungen und Auflagen, sind dort zu finden.
Der CSD Karlsruhe 2025 wird mit klarer Botschaft und farbenfrohem Programm erneut ein starkes Zeichen für Akzeptanz und Vielfalt setzen.
Quelle: KA-NEWS