Am Freitagabend wird es in Karlsruhe zu Verkehrsbehinderungen kommen. Zahlreiche Aktivistinnen und Aktivisten planen eine Fahrrad-Demonstration gegen den geplanten Weiterbau der Südumfahrung in Hagsfeld. Die Veranstaltung wird von der Initiative Critical Mass gemeinsam mit dem Fuß- und Radentscheid organisiert. Die Route führt über zentrale Straßen und Bundesstraßen der Stadt. Mit Einschränkungen im Straßenverkehr ist ab 18 Uhr zu rechnen.
Inhaltsverzeichnis:
- Kritik an Gemeinderatsplänen für Hagsfeld
- Streckenverlauf durch zentrale Verkehrsachsen
- Verkehrssicherheit und Teilnahmebedingungen
- Kosten, Kritik und Klimaziele
Kritik an Gemeinderatsplänen für Hagsfeld
Der Karlsruher Gemeinderat plant den Bau einer neuen Umfahrungsstraße zwischen Hagsfeld und Rintheim. Die Maßnahme soll rund 118 Millionen Euro kosten. Kritiker sehen darin eine unnötige Belastung des städtischen Haushalts. Die Strecke soll den Charakter einer Landesstraße haben, jedoch vollständig aus kommunalen Mitteln finanziert werden.
Die Initiative argumentiert, dass es derzeit dringendere Ausgaben gebe. Sie verweist auf schrumpfende Einnahmen der Stadt sowie die Notwendigkeit von Investitionen in Klimaschutz, Bildung und Kultur. Der Ausbau einer weiteren Autostraße stehe diesen Zielen entgegen.
Streckenverlauf durch zentrale Verkehrsachsen
Die Fahrraddemo startet am 27. Juni um 18 Uhr auf dem Kronenplatz. Die Route verläuft über mehrere Hauptstraßen, darunter auch Bundesstraßen B3 und B10. Betroffen sind unter anderem:
- Fritz-Erler-Straße
- Ludwig-Erhard-Allee
- Ottostraße
- Badener Straße
- Gymnasiumstraße
- Grötzinger Straße
- Elfmorgenbruchstraße
- Gustav-Heinemann-Allee
- Schlossplatz
Laut Ordnungsamt wird es entlang der Strecke zu zeitlich begrenzten Sperrungen kommen. Diese bleiben bis zum Vorbeiziehen des Demozuges bestehen und werden anschließend aufgehoben. Ortskundige werden gebeten, die Strecke weiträumig zu umfahren.
Verkehrssicherheit und Teilnahmebedingungen
Die Veranstalter betonen, dass alle Fahrräder verkehrssicher sein müssen. Eine Beleuchtung sei jedoch nicht notwendig, da der Sonnenuntergang spät erwartet werde. Die Route führt unter anderem durch Durlach, die Nordtangente, Hagsfeld, die Waldstadt und endet am Schlossplatz.
Die Initiative fordert eine konsequente Förderung des Radverkehrs als kommunale Aufgabe. Der motorisierte Individualverkehr sei flächen- und energieintensiv. Daher müssten Prioritäten im städtischen Verkehrshaushalt neu gesetzt werden.
Kosten, Kritik und Klimaziele
Die Gesamtkosten der geplanten Südumfahrung belaufen sich laut Angaben der Stadt auf rund 118 Millionen Euro. Die Gegner der Maßnahme fordern, diese Mittel stattdessen in Maßnahmen zur Verkehrswende zu investieren. Der motorisierte Verkehr solle nicht weiter bevorzugt werden.
Die Initiative kritisiert, dass der Neubau einer Umfahrungsstraße in direktem Widerspruch zu den Klimazielen der Stadt stehe. Ohne grundlegende Änderungen in der Verkehrspolitik seien diese Ziele nicht erreichbar.
Die Demonstration am 27. Juni ist ein deutliches Zeichen für eine andere städtische Mobilitätspolitik. Zahlreiche Organisationen rufen zur Teilnahme auf. Die Aktion stellt eine von vielen Maßnahmen dar, mit denen der Widerstand gegen das Projekt sichtbar gemacht werden soll.
Quelle: KA-NEWS