Unfall mit Elektroroller
Unfall mit Elektroroller, pixabay/Foto illustrativ

Ein tragischer Vorfall auf einem Parkplatz in Graben-Neudorf sorgt für Entsetzen. Eine 15-jährige Jugendliche kollidierte mit einer älteren Frau. Die 84-Jährige überlebte den Unfall nicht.

Inhaltsverzeichnis:

Unfall mit Todesfolge auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums

Eine 15-Jährige fuhr mit einem E-Tretroller eine 84-jährige Fußgängerin an, die später an ihren Verletzungen starb. Der Vorfall ereignete sich am Samstagnachmittag in Graben-Neudorf im Landkreis Karlsruhe. Die Jugendliche war laut Polizei nicht allein unterwegs. Auf dem Roller fuhr auch ein gleichaltriges Mädchen mit – ein verbotenes Verhalten im Straßenverkehr.

Nach dem Zusammenstoß stürzte die Seniorin schwer. Sie wurde sofort ins Krankenhaus gebracht. Doch einen Tag später erlag sie dort ihren Verletzungen. Die Polizei leitete Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung ein.

Ermittlungen gegen die 15-Jährige laufen

Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe untersucht den Fall. Die jugendliche Fahrerin des Rollers ist strafmündig. In Deutschland gilt eine Person ab dem 14. Lebensjahr als strafmündig. Die Ermittlungen berücksichtigen jedoch das Jugendstrafrecht, bei dem auch die Reife und Entwicklung des Täters entscheidend sind. Ziel ist neben einer möglichen Strafe auch die pädagogische Aufarbeitung.

Die genaue Ursache des Unfalls ist bisher unklar. Die Ermittler suchen weitere Zeugen. Die ältere Frau war nicht allein unterwegs. Ob ihre Begleitung helfen kann, den Ablauf zu rekonstruieren, wird derzeit geprüft.

Weitere E-Tretroller-Unfälle am selben Tag

Am gleichen Samstag wurde auch ein 55-jähriger Mann in Reutlingen bei einem Sturz mit einem E-Tretroller schwer verletzt. Obwohl er einen Helm trug, zog er sich erhebliche Kopfverletzungen zu. Die Zahl der Unfälle mit E-Tretrollern nimmt in Baden-Württemberg und bundesweit deutlich zu.

1.465 Unfälle mit E-Tretrollern im Jahr 2023 in Baden-Württemberg

Laut dem Innenministerium in Stuttgart:

  • 1.465 Unfälle mit E-Tretrollern im Jahr 2023 in Baden-Württemberg
  • Das entspricht einem Anstieg von 33,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr
  • Sieben Menschen starben im Zusammenhang mit E-Tretrollern, vier mehr als 2022

8.443 Unfälle mit Verletzten im Jahr 2022

Auch deutschlandweit zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes eine klare Entwicklung:

  • 8.443 Unfälle mit Verletzten im Jahr 2022
  • 9.439 solcher Unfälle im Jahr 2023

Immer mehr schwere Vorfälle mit E-Tretrollern

Die Zunahme der Unfälle stellt Polizei und Politik vor Herausforderungen. Besonders junge Fahrerinnen und Fahrer unterschätzen oft die Risiken. Auch das Fahren zu zweit, wie im aktuellen Fall, führt häufig zu Kontrollverlust und schweren Folgen. Die Behörden betonen, wie wichtig Zeugenhinweise sind, um Unfälle wie diesen vollständig aufzuklären.

Quelle: Stuttgarter Zeitung