Am 12. April beginnt das Frühlingsfest der Schausteller auf dem Messplatz in Karlsruhe. Rund 67 Schausteller, drei Biergärten und zahlreiche Fahrgeschäfte erwarten die Besucher. Besonders Familien sollen von dem Angebot profitieren.
Inhaltsverzeichnis:
- Tobias Hoffmann und Susanne Filder starten in Karlsruhe in die Saison
- Acht Kinderfahrgeschäfte und Klassiker wie „Breakdance“ und „Magic“
- Spiele, Verpflegung und Familientag mit Rabatten
- Weitere Stationen: Rastatt, Gaggenau und zurück nach Karlsruhe
Tobias Hoffmann und Susanne Filder starten in Karlsruhe in die Saison
Das 44 Meter hohe Riesenrad steht bereits, weitere Stände folgen. Tobias Hoffmann aus Blankenloch und Susanne Filder aus Karlsruhe gehören zu den ersten Schaustellern, die auf dem Messplatz aufgebaut haben. Für beide ist das Frühlingsfest der erste Standplatz des Jahres. Hoffmann bietet Crêpes an, ebenso wie Filder. Auch andere regionale Anbieter sind dabei: Familie Krusig aus Eggenstein betreibt einen Biergarten mit Imbiss, eine Haribo-Verkäuferin stammt aus Ettlingen.
Das Frühlingsfest läuft vom 12. bis zum 21. April. An Karfreitag bleibt es geschlossen. An Werktagen ist von 14 bis 23 Uhr geöffnet, an Sonn- und Feiertagen ab 12 Uhr.
Acht Kinderfahrgeschäfte und Klassiker wie „Breakdance“ und „Magic“
Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot an Fahrgeschäften und Spielen. Acht Attraktionen sind speziell für Kinder ausgelegt. Dazu zählen Babyflug, ein Bungee-Erlebnis sowie Karussells, die Eltern gemeinsam mit Kindern nutzen können. Für ältere Gäste stehen Klassiker bereit:
- Zwei Autoscooter
- „Breakdance“ und „Hopser“
- Eine Berg-und-Tal-Bahn
- Kettenkarussell
- Geisterbahn mit echten Erschreckern
- „Pirates Caribbean“ – eine intensive Schaukelfahrt
- Das Laufhaus mit Hindernisparcours
- „Magic“, ein sich drehendes Fahrgeschäft
Das weithin sichtbare Riesenrad ist windgeschützt und bietet geschlossene Gondeln. Es war zuletzt auch auf dem Karlsruher Christkindlesmarkt im Einsatz.
Spiele, Verpflegung und Familientag mit Rabatten
Neben Fahrgeschäften gibt es viele Spielmöglichkeiten: Entenangeln, Pfeilwerfen, Greifautomaten, Losstände und das traditionelle Pferderennen mit Kugelantrieb. Drei Biergärten bieten Speisen von Pizza über Würstchen bis zu Waffeln und Langos.
Am Donnerstag, 17. April, ist Familientag – mit vergünstigten Preisen an allen Ständen. Susanne Filder betont, dass trotz steigender Kosten die Preise zunächst stabil bleiben sollen. Crêpes mit Nutella kosten wie im Vorjahr fünf Euro. Preiserhöhungen im späteren Jahresverlauf sind jedoch möglich.
Weitere Stationen: Rastatt, Gaggenau und zurück nach Karlsruhe
Nach dem Frühlingsfest zieht es viele Schausteller weiter. Der nächste Halt ist vom 25. April bis 1. Mai der Frühjahrsjahrmarkt in Rastatt. Am 9. Mai beginnt in Gaggenau der Maimarkt. Karlsruhe begrüßt die Schausteller erneut vom 29. Mai bis zum 9. Juni zur Frühjahrsmess’.
Quelle: Badische Neueste Nchrichten