
- Details
- Geschrieben von: Karlsruhe Team
- Kategorie: Nachrichten
In mehreren Regionen rund um Karlsruhe steigen die Waldbrandrisiken rapide. Besonders betroffen sind Messstellen in Waghäusel-Kirrlach, Rheinstetten, Mühlacker und Baden-Baden-Geroldsau. Die Kombination aus Trockenheit, Wind und fehlenden Niederschlägen verschärft die Lage deutlich.
- Zugriffe: 79

- Details
- Geschrieben von: Karlsruhe Team
- Kategorie: Nachrichten
Die aktuelle Rote Liste der Wildbienen in Baden-Württemberg zeigt einen dramatischen Rückgang vieler Arten. Über 250 von rund 500 bekannten Wildbienen-Arten sind gefährdet. Die aktualisierten Daten stammen von der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in Karlsruhe. Die letzte vollständige Bestandsaufnahme dieser Art stammt aus dem Jahr 2000. Jetzt zeigen neue Erhebungen, wie schnell sich der Zustand der Populationen verschlechtert hat.
- Zugriffe: 93
Weiterlesen: Fast jede zweite Wildbienen-Art in Baden-Württemberg vom Aussterben bedroht

- Details
- Geschrieben von: Karlsruhe Team
- Kategorie: Nachrichten
Auch 2025 wird in Karlsruhe wieder verstärkt gegen Raser vorgegangen. Am 9. April findet der nächste europaweite Blitzmarathon statt, an dem sich auch das Polizeipräsidium Karlsruhe und die gesamte Polizei Baden-Württemberg beteiligen. Die Aktion ist Teil der länderübergreifenden Kontrollwoche des Netzwerks europäischer Verkehrspolizeien.
- Zugriffe: 97
Weiterlesen: Blitzmarathon 2025 in Karlsruhe - Polizei plant Großkontrollen

- Details
- Geschrieben von: Karlsruhe Team
- Kategorie: Nachrichten
In einer koordinierten Aktion wurden am Dienstagmorgen 19 Objekte in sechs deutschen Bundesländern sowie ein weiterer Standort in Dänemark durchsucht. Im Fokus der Ermittlungen steht die Organisation "Brigade N’Hamedu", der von der Bundesanwaltschaft die Bildung beziehungsweise Unterstützung einer terroristischen Vereinigung vorgeworfen wird. Ziel der Gruppe sei es laut den Behörden, die Regierung von Eritrea gewaltsam zu stürzen.
- Zugriffe: 96
Weiterlesen: Großrazzia gegen mutmaßliche Terrorgruppe mit Verbindungen nach Eritrea

- Details
- Geschrieben von: Karlsruhe Team
- Kategorie: Nachrichten
Eine 66-jährige Frau aus Kronau wurde im März 2025 wegen des Mordes an ihrem Ehemann zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Landgericht Karlsruhe sah insbesondere das Mordmerkmal der Heimtücke als erwiesen an. Die Tat, die im Juni 2024 stattfand, sorgte bundesweit für Aufsehen.
- Zugriffe: 112
Weiterlesen: Lebenslange Haft für Mord mit Hammer und Kabelbinder in Kronau